Allgemein
Der IT-Securitymarkt ist hart umkämpft und geprägt durch eine unübersichtliche Produktvielfalt. Viele "Wundermittel" entpuppen sich als Marketingfinten, die nur Kosten verursachen und wenig Effekt zeigen. Unser Seminar gibt Ihnen einen Einblick in die Art und Weise, wie Dienstleister Firewallprojekte planen und umsetzen.
Sie werden in die Lage versetzt, Planungen für Firewallsysteme durchzuführen oder bewertend zu begleiten. Sie verstehen die Möglichkeiten und Einsatzbereiche verschiedener Komponenten und können abschätzen wie sich Ihre Anforderungen entwickeln und was für einen geregelten Betrieb erforderlich ist.
Zielgruppe
Technische Fach- und Führungskräfte die:
- Firewallprojekte selbständig durchführen sollen
- Firewallkonzepte externer Firmen bewerten und umsetzen sollen
- Bestehende Anlagen warten oder erweitern müssen
- einen Überblick über die Möglichkeiten zur Kostenabschätzung und Einsparung wünschen
Inhalt
Firewallstrukturen und Mechanismen
- Grundlegende Firewallstrukturen und Mechanismen
- Szenarien und Komponenten für Unternehmensfirewalls
- Content Security Gateways für Mail und Web
- VPN Strukturen zur Anbindung mobiler Mitarbeiter
- VPN für Konzern- und Partneranbindungen
- Redundanzmechanismen
- Internet mit mehreren Providern
- Gegenüberstellung verschiedener Produkte
- Open Source versus Closed Source im Firewallumfeld
- Typische Planungs- und Migrationsszenarien
Firewallstrukturen warten, erweitern und auditieren
- Problemstellungen bei Wartung mittlerer und großer Anlagen
- Aspekte beim Einsatz von Open Source
- Change Management und Dokumentation
- Beispiele zur Überwachung
- Auditierung von Anlagen mit White- und Black-box-Ansätzen
- Einsatz freier und kommerzieller Scanner/ Beispiele
- Auditierung von Konfigurationen
- Abgleich/ Entwurf einer Security Guideline
Eckdaten
Termin: nach Vereinbarung
Preis: 980,- EUR (MwSt. frei) incl. Skript/ Verpflegung/ Arbeitsmaterial
Die Teilnehmergebühr wird nach Eingang der Rechnung fällig. BayME-Mitgliedsfirmen erhalten 10% Rabatt.
Dozenten
Daniel Beuchler
Dipl. Informatiker (FH) Daniel Beuchler plant, implementiert und betreut seit vielen Jahren Firewallsysteme für Unternehmen aller Größenordnungen. Er ist Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der ARCEO Network & Web Security.
Seit einiger Zeit spezialisiert er sich auf die Auditierung von Firewallsystemen und von individualprogrammierten www-Anwendungen.
Seit dem Wintersemester 2003 unterrichtet er als Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Nürnberg in verwandten Themengebieten.