Termin:
22.02.2021
Sprache:
Deutsch
Ort:
ONLINE
Investition:
399 €
Anmeldeschluss:
31.01.2021
Dauer:
1/2 Tag 9:00-13:00 Uhr
Zum Seminar
Seminar "China - Das Corporate Social Credit System"
Kennen Sie die Bewertungen Ihrer chinesischen Niederlassung und deren Position in den diversen neuen Rankings?
Das CSCS ist bereits aktiv - aber nur wenige Unternehmen kennen Ihre Positionen in den diversen Rankings und haben oft noch keinen Überblick, welche neuen zusätzlichen Aufgaben, Risiken, aber auch Chancen mit dem CSCS einhergehen. Da schlechte CSCS-Bewertungen nicht nur ihre Niederlassung vor Ort schwer beeinträchtigen können, sondern sich auch mit persönlichen Einschränkungen und Strafen auf ihre leitenden Unternehmensvertreter vor Ort auswirken können, ist es unbedingt notwenig, dass Sie sich umfassend informieren. Wir helfen Ihnen und geben Ihnen einen kompakten Überlick zu dem Thema!
Zielgruppe
- leitende Managementebenen in Deutschland und China
- Geschäftsführung
- Leiter Strategie, Recht, Vertrieb, Finanzen, Einkauf, R&D
Sonstiges
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden!
Programm & Methoden
Was nehmen die Teilnehmer des Seminars "China CSCS" mit?
- Informationen zum chinesischen Rechtsrahmen
- Überblick zum praktischen Geschäftsumgfeld vor Ort in China
- Praxisbeispiele
- to dos im Überblick
Seminarmethoden:
Das Seminar ist eine ausgewogene Mischung aus
- Vortrag/Frontalunterricht
- Teilnehmerdiskussion
- Praxisbeispiele
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School.
Termin / Ort / Konditionen
Termine
Das Seminar findet als 1/2-Tagesseminar wie folgt statt:
ONLINE-Durchführung
- 22.02.2021
- 08.11.2021
Präsenz-Durchführung (an der OHM Professional School)
- 14.06.2021
- 18.10.2021
jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr
(inkl. Seminarunterlagen und bei Präsenz mit Verpflegung)
Online
399 €
Präsenz
499 € Standardpreis
459 € Frühbucherpreis bei Buchung bis 8 Wochen vor dem Termin
Die Teilnahmegebühr ist Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21a/bb UStG
Konditionen
Sie erhalten kurzfristig eine Anmeldebestätigung. Rechnung und Anfahrtsbeschreibung gehen Ihnen knapp zwei Wochen vor der Veranstaltung zu. Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte unter Angabe der Rechnungsnummer, des Veranstaltungstitels und Ihres Namens. Bis 14 Tage vor dem Seminar können Sie kostenlos zurücktreten. Bei späterer schriftlicher Abmeldung berechnen wir 50 % Stornogebühr, bei Absagen in der letzten Woche vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 100 %. Sie entfällt, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer benennen. Falls das Seminar durch uns abgesagt wird, werden bezahlte Teilnehmergebühren erstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Anmeldeschluss ist jeweils bis 4 Wochen vor dem Termin.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen AGB.
Referentin
Referenten

Barbara Scharrer
Rechtsanwältin, Aufsichtsrätin/China, Universitätsdozentin
- über 20 Jahre Erfahrung in Strategie- & Rechtsberatung deutschsprachiger Unternehmen in China
- Of Counsel, GSK Stockmann (www.gsk.de)
- über 13 Jahre hat Frau Scharrer als CEO/Equity Partner das Asien-Geschäft (12 Niederlassungen) einer globalen Beratungsgesellschaft aufgebaut und geleitet
- Frau Dr. Scharrer betreut auch asiatische Unternehmen bei deren Investments in Europa
- langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin & Aufsichtsrätin in Asien
- Universitätsdozentin an deutschen Hochschulen zu China & Indien im Bereich International Management, Internationalisierungsstrategien, Wirtschaftsrecht, Corporate Compliance & Business Ethics, internationales Personalmanagement