Termin:
21.04.2021
Sprache:
Deutsch
Ort:
ONLINE
Investition:
799 €
Anmeldeschluss:
28.03.2021
Dauer:
1 Tag
Zum Seminar
Crashkurs "Interkulturelle Kommunikation"
„Trifft ein Franzose einen Iren, und sie gehen zum Chinesen…!“
Flexibilität in der Kommunikation sichert den internationalen Geschäfts- und Verhandlungserfolg. Daher sind grundlegende Kenntnisse über kulturelle Unterschiede und Kommunikations- sowie Verhandlungs-Stile unabdingbar. Wer sitzt wo, wer spricht mit wem, wann muss man da sein, was darf man sagen, was nicht usw. usw.
Es gibt jede Menge Fettnäpfchen, in die man tappen kann, und es ist mehr als ärgerlich, wenn man dadurch Verhandlungen verliert oder zumindest internationale Beziehungen beschädigt.
Seminarziele
- Verständnis für die Komplexität der interkulturellen Beziehungen
- Erlernen allgemeiner Gesprächs- und Verhandlungstechniken im interkulturellen Kontext
- Interkulturelle Unterschiede kennenlernen und Interkulturelle Sensibilität entwickeln
- Fettnäpfchen vermeiden
- Interkulturell punkten
- Internationale Beziehungen durch kulturelle Kompetenzen verbessern
- Verhandlungen im internationalen Umfeld erfolgreicher führen
Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte im Einkauf sowie alle, die internationale Geschäfte machen
Sonstiges
Durchführung auch als Inhouse-Seminar möglich!
Programm & Methoden
Welches Programm erwartet die Teilnehmer des Kompaktseminars?
- Techniken der interkulturellen Verhandlungsführung
- Internationales Beziehungsmanagement
- Missverständnissen und Verstimmungen ausweichen
- Auswirkungen von unterschiedlichen Kommunikations- und Verhandlungskulturen
- Landesspezifisch richtiges und wirkungsvolles Auftreten
Seminarmethoden
Das Seminar bietet eine gute Mischung aus
- Vortrag/Frontalunterricht
- Partner-/Gruppenarbeit
- Workshop
- Einzelarbeit
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School.
Termin / Ort / Konditionen
Termine
ONLINE-Durchführung
- 21.04.2021
- 05.11.2021
Das Seminar findet jeweils im Zeitraum 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Teilnahmegebühr
799 € (inkl. Seminarunterlagen)
Die Teilnahmegebühr ist Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21a/bb UStG
Konditionen
Sie erhalten kurzfristig eine Anmeldebestätigung. Rechnung und Anfahrtsbeschreibung gehen Ihnen knapp zwei Wochen vor der Veranstaltung zu. Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte unter Angabe der Rechnungsnummer, des Veranstaltungstitels und Ihres Namens. Bis 14 Tage vor dem Seminar können Sie kostenlos zurücktreten. Bei späterer schriftlicher Abmeldung berechnen wir 50 % Stornogebühr, bei Absagen in der letzten Woche vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 100 %. Sie entfällt, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer benennen. Falls das Seminar durch uns abgesagt wird, werden bezahlte Teilnehmergebühren erstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor Veranstaltungstermin.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen AGB.
Referent
Referenten

Klaus Pause
- Dozent, Trainer, Moderator
- 40 Jahre Business
- 12 Unternehmen
- 20% Lehre, 40% Vertrieb, 40% Einkauf
- Zuletzt Stv. EKL und Leiter Operativer EK (Indirekt) adidas
- 5 Lehraufträge an 2 Hochschulen
- BME Regionsvorstand
- www.klaus-pause.de