Termin:
28.09.2021
Sprache:
Deutsch
Ort:
HYBRID (ONLINE und PRÄSENZ)
Investition:
890 €
Anmeldeschluss:
17.09.2021
Dauer:
1 Tag
Zum Seminar
Seminar "Post-Merger-Integration im deutsch-chinesischen Kontext"
Nach einer rechtlichen Zusammenlegung von Unternehmen liegt das Hauptaugenmerk auf der harmonischen Verschmelzung der unterschiedlich gewachsenen und vorhandenen Strukturen, Prozesse etc. der Unternehmen.
Lernen Sie im Praxisseminar alles Wissenswerte rund um den Integrationsprozess und gelangen Sie so vom erfolgreichen Merger zur nachhaltig gelungenen Integration.
Seminarziele
- Erlernen des grundsätzlichen Aufbaus des Integrationsprozesses
- Erkennen und Berücksichtigen der Unterschiede in Kommunikation, Planung, Führung und Organisation
- Sicherung der erfolgreichen Umsetzung der Aktivitäten
Zielgruppe
- Führungskräfte und Projektmitarbeiter (Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Projektmanager, allgemeine Projektmitarbeiter)
- Deutsche KMUs sowie Großunternehmen und deren chinesische Mutterunternehmen
Sonstiges
Eine Durchführung ist auch in chinesischer Sprache möglich!
Programm & Methoden
Welches Programm erwartet die Teilnehmer?
Unser Seminar vermittelt stets aktuelles Expertenwissen. Sie erhalten in der Intensivschulung praxisnah alles Wissenswerte zu:
- Erarbeitung eines übergreifenden Post-Merger-Integrationsprozesses (PMI) unter spezieller Berücksichtigung deutsch-chinesischer Einflussfaktoren
- Status-Quo-Analyse: Operativer Health Check, Audit des Geschäftsmodells und interkulturelle Herausforderungen
- Strategische und operative Zielformulierung, Synergieziele sowie Intercultural Fit
- Change Management, Verbesserungsmaßnahmen und Aktionsplanung
- Ergebnissicherung und Transformation des PMI in das Tagesgeschäft
Welche Methoden kommen bei der Wissensvermittlung zum Einsatz?
- Vortrag/Frontalunterricht
- Partner-/Gruppenarbeiten
- Teilnehmerdiskussion
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School.
Termin / Ort / Konditionen
Das Seminar wird an den folgenden Terminen angeboten:
- 10.02.2021 - HYBRID (ONLINE und PRÄSENZ)
- 18.05.2021 - HYBRID (ONLINE und PRÄSENZ)
- 28.09.2021 - HYBRID (ONLINE und PRÄSENZ)
- 23.11.2021 - HYBRID (ONLINE und PRÄSENZ)
jeweils 9:00-17:00 Uhr
Ort
OHM Professional School, Nürnberg - ONLINE
Teilnahmegebühr
890,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung bei Präsenz)
Die Teilnahmegebühr ist Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21a/bb UStG
Konditionen
Sie erhalten kurzfristig eine Anmeldebestätigung. Rechnung und Anfahrtsbeschreibung gehen Ihnen knapp zwei Wochen vor der Veranstaltung zu. Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte unter Angabe der Rechnungsnummer, des Veranstaltungstitels und Ihres Namens. Bis 14 Tage vor dem Seminar können Sie kostenlos zurücktreten. Bei späterer schriftlicher Abmeldung berechnen wir 50 % Stornogebühr, bei Absagen in der letzten Woche vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 100 %. Sie entfällt, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer benennen. Falls das Seminar durch uns abgesagt wird, werden bezahlte Teilnehmergebühren erstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen AGB.
Referentin
Referenten

Xia Xu-Fees
- Inhaberin China Business Upgrade | Consulting and Training
Spezialisierung:
- General Management: Aufbau und Führung von chinesischer Tochtergesellschaft mit funktionsübergreifender Steuerung
- China-Expertise: Verständnis der chinesischen Landes- und Unternehmenskultur und der sich daraus ergebenden interkulturellen Management-Probleme sowie deren Bewältigung
- Systematisch-analytisches Arbeiten: sorgfältige Untersuchung von komplexen Problemstellungen, Erarbeitung von geeigneten Lösungsmaßnahmen sowie deren Durchführung und Kontrolle