Termin:
10.08.2021
Sprache:
Deutsch
Ort:
ONLINE
Investition:
799 €
Anmeldeschluss:
11.07.2021
Dauer:
1 Tag
Zum Seminar
Seminar "Digitalisierung im Unternehmen (Advanced)"
Die beste Digitalisierung ist die, welche die Mitarbeiter selbst veranlasst haben.
Erfahren Sie, wie Sie interne Digitalisierungsprosesse gezielt durch den Einsatz von IT noch weiter unterstützenkönnen ? So gelangen Sie vom tiefen Verständnis zur Kreativität für neue Digitalisierungsansätze!
Seminarziele
- Kennen geeigneter Tools
- Anwendungsbeispiele kennen lernen
- Implementierungsstrategien selbst entwickeln in der Ideen-Schmiede!
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Abteilungen
Sonstiges
Durchführung auch als Inhouse-Seminar möglich!
Optimal kombinierbar mit dem Seminar "Change Management"
Programm & Methoden
Welches Programm erwartet die Teilnehmer?
- Tools und ihre Stärken/Schwächen
- Welche sind für welchen Zweck geeignet?
- Grundsatzfrage: Systemanbieter oder Spezialisten
- Wie flexibel sind sie in ihrer Anpassung?
- Die Grenzen von Systemen (und Prozessen) - Best Practises -Was machen eigentlich die Anderen?
- Anwendungsbeispiele aus anderen Branchen und Industrien
- Ist KI wirklich intelligent? - Strategien
-Voraussetzungen und Implementierungs-Strategien
- Daten- und Prozessoptimierung
- Schritt für Schritt oder „der große Wurf“?
- Prozesskostenrechner für den Business Case
- ROI Rechner für die Entscheidung - Konsequenzen des „Verschlafens“
- Was ist, wenn der Kunde/Lieferant zur Digitalisierung zwingt?
- Verschenkte Effizienzen, schlechtere Reputation etc. etc. - Ideen-Schmiede -Kreativ-Workshop zum Abschluss
Welche Methoden kommen bei der Wissensvermittlung zum Einsatz?
- Vortrag/Frontalunterricht
- Partner-/Gruppenarbeit
- Workshop
- Einzelarbeit
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School.
Termin / Ort / Konditionen
Termine
Online
10.08.2021
Präsenz (an der OHM Professional School)
30.11.2021
Das Seminar findet jeweils im Zeitraum 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Teilnahmegebühr (inkl. Seminarunterlagen)
Online
799 €
Präsenz
899 €
Die Teilnahmegebühr ist Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21a/bb UStG
Konditionen
Sie erhalten kurzfristig eine Anmeldebestätigung. Rechnung und Anfahrtsbeschreibung gehen Ihnen knapp zwei Wochen vor der Veranstaltung zu. Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte unter Angabe der Rechnungsnummer, des Veranstaltungstitels und Ihres Namens. Bis 14 Tage vor dem Seminar können Sie kostenlos zurücktreten. Bei späterer schriftlicher Abmeldung berechnen wir 50 % Stornogebühr, bei Absagen in der letzten Woche vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 100 %. Sie entfällt, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer benennen. Falls das Seminar durch uns abgesagt wird, werden bezahlte Teilnehmergebühren erstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen AGB.
Referent
Referenten

Klaus Pause
Lehr- und Fachgebiete
- Change Management
- Kommunikation und Beziehungsmanagement
- Innovative Verhandlungsmethoden
- Internationale Verhandlung und Vertragsgestaltung
Weitere Informationen
- Dozent, Trainer, Moderator
- 40 Jahre Business
- 12 Unternehmen, 500 Mitarbeiter, 25 Vorgesetzte
- 20% Lehre, 40% Vertrieb, 40% Einkauf
- Zuletzt Stv. EKL und Leiter Operativer EK (Indirekt) adidas
- 5 Lehraufträge an 2 Hochschulen
- BME Regionsvorstand
- www.klaus-pause.de