Termin:
01.03.2021
Sprache:
Deutsch
Ort:
ONLINE
Investition:
799 €
Anmeldeschluss:
01.02.2021
Dauer:
1 Tag
Zum Seminar
Seminar "Teambuilding"
Teambuilding ist keine Maßnahme, sondern eine Reise!
Teambildung ist kein Hexenwerk: man kann es lernen! Und dann muss man es nur noch machen - und zwar immer und immer wieder…
Mit unserem Seminar, ob als Crashkurs oder im 2-Tage-Kompaktseminar, erfahren Sie, wie Sie Spaß an der Zusammenarbeit im Team erleben, Toleranz und Akzeptanz im Team aufbauen, mit Unterstützung der Teammitglieder Vertrauen in sich selbst und das Team erfahren, Identifikation durch das gemeinsame Teamerlebnis steigern, den eigenen Beitrag zum Erfolg des Teams erleben, für gemeinsame Ziele Verantwortung übernehmen, Commitment für Zusammenarbeit und Kommunikation erarbeiten…
… und in den Unternehmensalltag übertragen: Vom Haufen zur Gruppe zum Team!
Seminarziele
Die Teilnahme an dem Seminar unterstützt Sie dabei
- Stärken- und Schwächen eines Teams sowie Teamdynamiken analysieren zu können
- Entwicklungsphasen in Teams zu verstehen
- Umgang mit schwierigen Situationen besser zu meistern
- Blockaden und Stillständen zu lösen
- Beteiligung und Aktivierung von Teammitgliedern zu fördern
- Instrumente der Beteiligung von Teammitgliedern zu erlernen
- Entscheidungsprozesse aktiv zu gestalten
- bevorzugte Teamrollen und persönliche Vorlieben kennen zu lernen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter mit Personalverantwortung, Teamleiter, Projektleiter, Abteilungsleiter.
Sonstiges
Eine Durchführung ist auch als Inhouse-Seminar möglich!
Programm & Methoden
Welches Programm erwartet die Teilnehmer?
Unser Seminar vermittelt stets aktuelles Expertenwissen. Sie erhalten kompakt und praxisnah alles Wissenswerte zu:
- Teamdiagnose
- Entwicklungsphasen in Teams und Erleben der Gruppendynamik
- Teamuhr nach Tuckman:
- Forming (Testphase)
- Storming (Nahkampfphase)
- Performing (Arbeitsphase)
- zzgl. Abschluss: Transforming (Trennungs- und Transferphase) - Umgang mit schwierigen Situationen
- Beteiligung und Aktivierung von Teammitgliedern
- Coaching-Kompetenzen in der Teamentwicklung
Welche Methoden kommen bei der Wissensvermittlung zum Einsatz?
- Vortrag/Frontalunterricht
- Partner-/Gruppenarbeit
- Workshop
- Einzelarbeit
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School.
Termin / Ort / Konditionen
Das Seminar wird an den folgenden Terminen angeboten:
ONLINE-Durchführung (1-Tags-Crashkurs)
- 01.03.2021
- 06.12.2021
Präsenz-Durchführung (an der OHM Professional School)
- 22.-23.07.2021
- 14.-15.12.2021
Teilnahmegebühr (inkl. Seminarunterlagen)
Online
799 €
Präsenz
1.399 €
Die Teilnahmegebühr ist Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21a/bb UStG
Konditionen
Sie erhalten kurzfristig eine Anmeldebestätigung. Rechnung und Anfahrtsbeschreibung gehen Ihnen knapp zwei Wochen vor der Veranstaltung zu. Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte unter Angabe der Rechnungsnummer, des Veranstaltungstitels und Ihres Namens. Bis 14 Tage vor dem Seminar können Sie kostenlos zurücktreten. Bei späterer schriftlicher Abmeldung berechnen wir 50 % Stornogebühr, bei Absagen in der letzten Woche vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 100 %. Sie entfällt, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer benennen. Falls das Seminar durch uns abgesagt wird, werden bezahlte Teilnehmergebühren erstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen AGB.
Referent
Referenten

Klaus Pause
- Dozent, Trainer, Moderator
- 40 Jahre Business
- 12 Unternehmen
- 20% Lehre, 40% Vertrieb, 40% Einkauf
- Zuletzt Stv. EKL und Leiter Operativer EK (Indirekt) adidas
- 5 Lehraufträge an 2 Hochschulen
- BME Regionsvorstand
- www.klaus-pause.de