Das Bild zeigt einen News-Button

Aktuell News auf einen Blick

Das Bild ist der Ausschnitt eines Screenshot aus der Zoom-Veranstaltung und zeigt die Personen mit eingeschalteter Kamera. Die Teilnehmenden lächeln, während die Geschäftsführerin der OPS, Sabine Betz-Ungerer, spricht.

Die OHM Professional School begrüßt BOSCH Engineering zur Praxisrunde Digitalisierung

Am 26. Oktober 2022 fand die Praxisrunde Digitalisierung zum Thema erfolgreiche Geschäftsmodellentwicklung im IoT-Umfeld statt.

Die Absolventen tragen stolz ihre Hüte und Roben.

Feierlicher Abschluss für Studierende des Berufsbegleitenden Bachelors Betriebswirtschaft

Am 21. Oktober 2022 trafen sich 25 Absolvent*innen aus zwei Jahrgängen des Weiterbildungsstudiums im „Gwächshaus“, um ihren erfolgreichen Abschluss zu…

Absolventen des Masters Beratung & Coaching

Abschlussfeier aus den Corona-Jahren nachgeholt – Masterstudiengang „Beratung und Coaching“ verabschiedet

Am Freitag, den 30. September, wurden unsere Absolvent*innen des Masterstudiengangs Beratung und Coaching an der OHM Professional School im…

Das Bild zeigt die Jury mit den Preisträger*innen. Alle sechs Anwesenden lächeln in die Kamera.

Student der OHM Professional School erhält Hauptpreis der gefma für seine Masterarbeit

Im Rahmen des gefma-Mitgliederevents am 19. und 20. September 2022 in Erfurt erhielt Patrick Horlamus den begehrten Förderpreis für seine…

Ein Vortrag zur Trinkwasserversorgung während der Nürnberger Kolloquien 2022

Erfolgreiches Kolloquien-Doppel in Fürth

Am Dienstag, den 27. September, fanden erstmals nach der Corona-Pause wieder die Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung sowie Kanalisierung…

Beamtin sitzt an ihrem Schreibtisch und erledigt Büroarbeit

5 Tipps zur erfolgreichen Karriere im öffentlichen Dienst

Karriere im öffentlichen Dienst machen, ist das überhaupt möglich? Wir zeigen Ihnen mögliche Karriereziele und den Weg dorthin.

Eine Wasseroberfläche im Querschnitt

Wasserinfrastruktur in Deutschland zukunftsfähig gestalten: Das sind die Herausforderungen

Für eine energieeffiziente sowie klimafreundliche Wasserinfrastruktur, sollten sich Fach- und Führungskräfte heute dringender denn je weiterbilden.

Arbeiter im Kanalnetz

Kanalsanierung und Klimaschutz: Wappnen für neue berufliche Herausforderungen!

Erfahren Sie im Blogbeitrag, wie mit einem modernen Abwassersystem der CO2-Ausstoß signifikant gesenkt werden kann.

Das Bild zeigt den Panorama-Blick auf die Dächer der Stadt Nürnberg. Am Horizont ist die Nürberger Burg zu sehen.

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst aus einer Hand

Zum Wintersemester startet der Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft für den öffentlichen Dienst, der den Erwerb zusätzlicher ECTS-Punkte ermöglicht.

Zu sehen sind zwei Feuerwehrleute beim Löschen eines Lagerhallenbrands.

Es geht um Menschenleben: Warum Führungskräfte Fachwissen zum Thema Sicherheit brauchen

Im Beitrag erfahren Sie, was Führungspersonen zur Sicherheit der Mitarbeitenden beitragen können und müssen.